• IMG_1149.jpg
   
Mit einer Doppelveranstaltung am 7. Mai 2022 hat sich die Feuerwehr Eichen als guter Eventgastgeber eindrucksvoll zurückgemeldet. Zeitgleich wurden die Pforten des neuen Feuerwehrgerätehauses für die breite Bevölkerung Eichens geöffnet und der erste nationale Wettbewerb 2022 mit ca. 20 Mannschaften aus ganz Deutschland ausgetragen.
 
Acht Monate nach der offiziellen Einweihung und viele Arbeitsstunden später, konnte sich jetzt auch die Eicher Bevölkerung ein Bild von den neuen Räumlichkeiten ihrer Feuerwehr machen. Neben kompetenten Führungen der Wehrführung durch das neue Zuhause der Eicher Blauröcke, wurde auch für die Kinder einiges geboten. Eine Hüpfburg unseres Sponsors VR Bank Main-Kinzig, Kübelspritzen und Pommes ließen die zahlreichen Kinderherzen höherschlagen.
 
Spannend ging es auch beim Feuerwehrwettbewerb auf dem Sportplatz zu. Zahlreiche Mannschaften aus dem gesamten Bundesgebiet nutzten die letzte Trainingsmöglichkeit vor den Deutschen Meister-
schaften, um Ihre Form zu prüfen. Unter besten Bedingungen belegten die Frauen aus Eichen den ersten Rang und auch die Männermannschaft musste sich nur dem Team aus Renningen (BWB) geschlagen geben.
 
Bei "Gegrilltem", Flammkuchen und kühlen Getränken wurde anschließend am Vereinsgelände bis tief in die Nacht hineingefeiert. Zu unserer großen Freude durften wir zu später Stunde auch noch unseren
Bürgermeister und Schirmherrn Andreas Bär, Landrat Thorsten Stolz, den Landtagsabgeordneten Christoph Degen, sowie den Bundestagsabgeordneten Lennard Oehl zu unseren prominenten Gästen zählen.
 
 
 
 
 

Wir laden Euch herzlich zu unserem Wettbewerb am 7. Mai 2022 in Eichen ein. Im Anschluss an die Siegerehrung freuen wir uns darauf, mit Euch auf unserem Floriansfest noch ordentlich zu feiern.

Infos zum Bewerb

 

  • Wertung des besseren Laufs von zwei Angriffsübungen.

  • Original DM-Wettbewerbsgerät auf allen Bahnen.

  • Zeitnahme erfolgt elektronisch (Buzzer).

  • Gekuppelt wird auf markierten Teppichen.

  • Staffel mit Hindernissen ausgestattet.

  • Trainingsbahn ist vorhanden.

  • Zweiter Start in der Kuppelwertung möglich.


Auch reine Kuppelteams und nicht nicht qualifizierte Mannschaften für die deutschen Meisterschaften sind uns herzlich willkommen!
Der Bewerb startet voraussichtlich um 12.00 Uhr. Die Siegerehrung findet gegen 17.30 Uhr auf dem Floriansfest statt. Gruppenquartiere sind auf Anfrage möglich.

Infos zum Floriansfest

 

  • ab 15.00 Uhr Kaffee und Kuchenbuffet, Hüpfburg

  • gegen 17.30 Uhr Siegerehrung

  • ab 19.00 Uhr Abendprogramm mit Livemusik

  • Flammkuchen u.v.m., Hütchenbar


Anmeldung bitte bis spätestens 30. April 2022. Für Rückfragen stehen wir euch jederzeit unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung.

 

Download

FLYER

Großer Zuspruch bei der Feuerwehrausbildung der FF Nidderau-Eichen.

Im Rahmen der bundesweiten Freiwilligentage lud die Freiwillige Feuerwehr Eichen interessierte Mitbürger/Innen zur Ausbildung der Einsatzkräfte am 22. September 2021 ein.

Mehr als 20 Frauen, Männer und Kinder, zumeist Anwohner am Übungsgelände, sahen Personensuche und - Personenrettung, sowie reale Brandbekämpfung durch 20 Einsatzkräfte - wie in einem Ernstfall. Im Anschluss an die Übung der Aktiven durften auch die Zuschauer unter Anleitung mit Strahlrohr, Beleuchtungsgerät und sonstigen Geräten umgehen. Auch das Löschfahrzeug wurde von den neugierigen Zuschauern interessiert umringt.  Die moderierte Einsatzübung stieß auf großes Interesse und war eine sehr gute Werbung für das freiwillige Feuerwehrwesen. 

Interessierte sind zum Schnuppern donnerstags ab 19.30 Uhr zu unserem Übungsabend oder freitags ab 18.00 Uhr bei der Jugendfeuerwehr herzlich eingeladen.

 

Übernommene Nachwuchskräfte aus der Jugendfeuerwehr

(v.l) Henrik Wiltheiß, Laura Hinkel, Marco Steininger, Carolin Dickmanns, Sina Dörr und Emilia Stier(auf dem Bild fehlt: René Bruck)

Zum zweiten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie fand der Ehrenamtstag der Feuerwehr Nidderau statt. In dessen Rahmen wurden in der Mehrzweckhalle Erbstadt Ehrungen und Beförderungen, aber auch Danksagungen vorgenommen.

Unter den 55 geladenen Gästen befanden sich am 22. September auch 17 Eicher Feuerwehrleute. Das wichtigste Standbein für die Zukunft ist zweifelsohne die Jugend. Daher ist die Eicher Wehr sehr glücklich, dass mit Laura Hinkel, Carolin Dickmanns, Sina Dörr, Emilia Stier, Marco Steininger, René Bruck und Henrik Wiltheiß insgesamt sieben Jugendfeuerwehrleute in die Einsatzabteilung übernommen werden konnten.Im Zuge dessen gilt ein großer Dank an die Jugendwarte Tim Weckerlein und Denise Bayer, die die Jugendfeuerwehrmedaille in Silber bzw. Bronze erhielten.

Neben der Beförderung von Ann-Sophie Jüngling zur Oberfeuerwehrfrau wurden auch Anerkennungsprämien und das Brandschutzehrenabzeichen für den jahrzehntelangen aktiven Dienst der Wehrmitglieder verliehen. Allen voran ist hier das langjährige Mitglied Reiner Jüngling zu nennen, der die Anerkennungsprämie für 40 Jahre aktiven Dienst und zusätzlich das goldene Brandschutzehrenabzeichen erhielt. Ein weiteres Brandschutzehrenabzeichen in Gold ging an Frank Merz, während Sebastian Schwarz und Mathias Prill die gleiche Auszeichnung in Silber erhielten.

Abschließend ist die Aussicht auf eine positive Zukunft mit der neu gewählten Wehrführung verbunden. Jan Weckerlein und sein Stellvertreter René Seipel, die kurz zuvor von den aktiven Eicher Mitgliedern gewählt wurden, sind am Ehrenamtstag offiziell ins Amt berufen worden. Die Feuerwehr Eichen wünscht allen neuberufenen, sowie neugewählten Mitgliedern gutes Gelingen und dankt für die jahrelangen aktiven Dienste seiner Mitglieder.

 

   

Einsatzinfo - hier haben wir zuletzt geholfen:  

Datum und Uhrzeit
01.01.2023 - 01.59 Uhr
Einsatzort
Königsberger Straße
Alarmierungsstichwort
F 2 - brennt Müllcontainer

Zur Einsatzübersicht der Feuerwehr Nidderau gelangen Sie über diesen Link

 

   

© Copyright 2017 - www.ff-eichen.de