Eicher Blauröcke bleiben „unsilberbar“!
Das Männerteam aus Nidderau-Eichen erringt die 18. Goldmedaille bei der Feuerwehrolympiade im slowenischen Celje und baut seinen Weltrekord damit weiter aus.
Vom 17. - 24. Juli wurde mit einem Jahr Corona-Verspätung im slowenischen Celje die Feuerwehrolympiade ausgetragen. Mit über 2.600 Teilnehmer*innen aus 20 Nationen ist die alle vier Jahre stattfindende Sportveranstaltung eines der größten Highlights im Feuerwehrwesen überhaupt.
Seit über 50 Jahren konnte sich ohne Unterbrechung immer mindestens ein Team aus Eichen dafür erfolgreich qualifizieren. Nun errangen die Blauröcke aus Nidderau-Eichen ihre 18. Goldmedaille in der Klasse A – Männer unter 30 Jahren. Dies ist weltweit weiterhin absolut einmalig.
Gruppenführer und Trainer Mathias Prill konstatiert: „Ich bin wirklich stolz auf meine Mannschaft! Aufgrund der kurzen Vorbereitung von nur sechs Wochen zwischen den deutschen Meisterschaften und Feuerwehrolympiade können wir mit der Leistung sehr zufrieden sein. Mit 25 Trainingseinheiten in nur 40 Tagen haben wir uns diese Goldmedaille hart erarbeitet und redlich verdient. Für viele geht es jetzt in den Urlaub oder zurück zu den Familien, ohne deren Unterstützung eine solche Mammutaufgabe gar nicht zu stemmen gewesen wäre.“
Auch finanziell ist die Feuerwehrolympiade für die Feuerwehr Nidderau-Eichen eine Herausforderung. Ein besonderer Dank gilt deshalb den Sponsoren, der Stadt Nidderau sowie dem Main-Kinzig-Kreis und dem Land Hessen für die finanzielle Unterstützung.
Aus dem Corona-Schlaf erwacht!



Wettbewerb am 7. Mai 2022 in Eichen
Wir laden Euch herzlich zu unserem Wettbewerb am 7. Mai 2022 in Eichen ein. Im Anschluss an die Siegerehrung freuen wir uns darauf, mit Euch auf unserem Floriansfest noch ordentlich zu feiern.
Infos zum Bewerb
-
Wertung des besseren Laufs von zwei Angriffsübungen.
-
Original DM-Wettbewerbsgerät auf allen Bahnen.
-
Zeitnahme erfolgt elektronisch (Buzzer).
-
Gekuppelt wird auf markierten Teppichen.
-
Staffel mit Hindernissen ausgestattet.
-
Trainingsbahn ist vorhanden.
-
Zweiter Start in der Kuppelwertung möglich.
Auch reine Kuppelteams und nicht nicht qualifizierte Mannschaften für die deutschen Meisterschaften sind uns herzlich willkommen!
Der Bewerb startet voraussichtlich um 12.00 Uhr. Die Siegerehrung findet gegen 17.30 Uhr auf dem Floriansfest statt. Gruppenquartiere sind auf Anfrage möglich.
Infos zum Floriansfest
-
ab 15.00 Uhr Kaffee und Kuchenbuffet, Hüpfburg
-
gegen 17.30 Uhr Siegerehrung
-
ab 19.00 Uhr Abendprogramm mit Livemusik
-
Flammkuchen u.v.m., Hütchenbar
Anmeldung bitte bis spätestens 30. April 2022. Für Rückfragen stehen wir euch jederzeit unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung.
Nachruf zum Tode von Armin Schäfer
Bundesfreiwilligen Tag bei der Feuerwehr Nidderau-Eichen
Großer Zuspruch bei der Feuerwehrausbildung der FF Nidderau-Eichen.
Im Rahmen der bundesweiten Freiwilligentage lud die Freiwillige Feuerwehr Eichen interessierte Mitbürger/Innen zur Ausbildung der Einsatzkräfte am 22. September 2021 ein.
Mehr als 20 Frauen, Männer und Kinder, zumeist Anwohner am Übungsgelände, sahen Personensuche und - Personenrettung, sowie reale Brandbekämpfung durch 20 Einsatzkräfte - wie in einem Ernstfall. Im Anschluss an die Übung der Aktiven durften auch die Zuschauer unter Anleitung mit Strahlrohr, Beleuchtungsgerät und sonstigen Geräten umgehen. Auch das Löschfahrzeug wurde von den neugierigen Zuschauern interessiert umringt. Die moderierte Einsatzübung stieß auf großes Interesse und war eine sehr gute Werbung für das freiwillige Feuerwehrwesen.
Interessierte sind zum Schnuppern donnerstags ab 19.30 Uhr zu unserem Übungsabend oder freitags ab 18.00 Uhr bei der Jugendfeuerwehr herzlich eingeladen.
Übernommene Nachwuchskräfte aus der Jugendfeuerwehr
(v.l) Henrik Wiltheiß, Laura Hinkel, Marco Steininger, Carolin Dickmanns, Sina Dörr und Emilia Stier(auf dem Bild fehlt: René Bruck)