Noch 24 Stunden, dann ist es soweit!

Nach einer kleinen Einheit am Vormittag ging hoch hinauf Richtung Dobratsch und dann ins Stsdion zum Löschangriff nass.
Die Disziplin bleibt fest in deutscher Hand. Nach Team Lausitz 2013 siegt dieses Mal die Mannschaft aus Märkisch-Oderland vor Team Lausitz!
Die 16. Feuerwehr-Olympiade ist eröffnet!

Damit ist die WM nun offiziell eröffnet. Von jetzt an geht es für die über 2500 Wettkämpfer aus 27 Nationen um die Medaillen - darunter zum 4. Mal gleich zwei Teams aus Eichen!
2. Trainingstag
Während die Eicher Frauen heute Vormittag ihr 2. Training auf der Bewerbsbahn hatten, wurde es für die Jungs aus Eichen heute Nachmittag beim off. Training mit Staffel zum ersten Mal etwas ernster. 29,xx sec waren heute das klare Ziel.Hier die Ergebnisse aus Eicher Sicht:
Eichen A: Übung 30,9 +25 sec, Staffel 52,5 sec (nur 0,03 sec über WR!)
Eichen Frauen A: Übung 40,4 sec
Weitere Zeiten (Fehler unbekannt)
St. Martin 28,03 + 51,9 sec
Stillfüssing 28,3 + 52,35 sec
Zillingtal 29,6 + 61 sec
Ludesch 30,43
Halbzeit bei der WM in Villach

Am Faaker See ist heute Nachmittag Entspannung angesagt, bevor die WM heute Abend offiziell eröffnet und das Olympische Feuer entflammt wird.
1. Training in Villach

Nach dem 1. Training steht fest, dass eine Zeit unter 28 sec aufgrund schweren Materials nach vorne sehr schwer werden wird.
Hier einige Trainingszeiten der Favoriten:
St. Martin 31,6 und 29,2 +20 sec
Stillfüssing 28,3 sec und 31,6 sec mit Nachkuppeln
Zazar 31,6 sec
Zillingtal 29,6 sec
Ludesch 29,0 sec
Tinje 30,0 sec
Eichen 34,5+10 und 31,0 sec mit Nachkuppeln
Bei den B- und Frauengruppen war heute Vormittag bereits das off. Training angesetzt. Leider lief es nicht optimal für unsere Frauen auch Eichen. Am Ende standen eine Übung von 44,5 ×35 sec und eine Staffel von 69,4 sec zu Buche.
Der Favorit und Weltmeister aus Hajdose überzeugte indes mit einer 34er Übungen und einer 63er Staffel.